Quantcast
Channel: Ohhh... Mhhh... » Einfach toll
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54

Heute nur mit einer Frage: Wofür brauchst du Hilfe? Meine Antwort: für meine Freundin und Kolumnistin Inga, die an Krebs erkrankt ist…

$
0
0

pink_flowers

Gestern war einer dieser Tage, die ich nur verlieren konnte. Die To-Do-Liste reichte von hier bis in die Unendlichkeit. Und das waren nicht so “Ach, ich müsste mal Sachen…”, sondern alles Prio 1-Wir-zahlen-deine-Miete-Anliegen. Aber dann machte ich meinen Computer an, las Ingas Email und dachte, was stress ich hier eigentlich rum, es wird jetzt eins nach dem anderen gemacht und mal kurz wieder dran gedacht, dass das Allerwichtigste ist, gesund zu sein. Und dann kommt alles andere.

Meine Freundin und Blumen-DIY-Kolumnistin Inga ist nämlich leider gar nicht gesund, sondern sehr, sehr krank. Sie hat Blutkrebs und braucht eilig eine Stammzellentransplantation. Wir haben lange gemeinsam überlegt, ob wir das auf unseren Blogs öffentlich machen sollen oder nicht. Aber ich dachte, wo wenn nicht hier, kann Inga vielleicht geholfen werden? Sei es einfach durch liebe Worte oder vielleicht hat ja die ein oder andere wie ich den Mut, sich testen zu lassen? Ich habe das Testset gerade im Internet angefordert.

Fühlt euch bitte nicht unter Druck gesetzt, ich mache nur immer wieder die Erfahrung, dass man am besten erzählt, was man braucht an Hilfe, denn dann bekommt man sie auch. Wer schweigt, dem kann so schlecht geholfen werden. Wie ihr Inga helfen könnt, erklärt sie euch unten im Detail.

Ich möchte nur kurz noch sagen: Liebe Inga, du schaffst das, egal was passiert. Du bist nicht allein, du hast Superkräfte und auch wenn es auf unserem gemeinsamen Foto so aussieht als seist du ein Zwerg (das hast du gesagt!), bist du für mich die Größte! Ich hab dich so unglaublich lieb, werde immer für dich da sein und drück jetzt die Daumen für ein Wunder! Deine Steffi

steffi_inga

Und das schreibt Inga…

Wofür brauchst du Hilfe?

Ihr Lieben, ich brauche eure Hilfe! Mein Leben hat mal eben so auf die Bremse getreten.

Man denkt nie, dass es einen selbst treffen kann und dann ist es plötzlich einfach da, das böse K-Wort. Krebs. Versteckt in drei harmlosen Buchstaben: CLL. Chronisch lymphatische Leukämie. Eine Blutkrebs-Form, die meistens relativ langsam verläuft und bisher noch nicht heilbar ist. Auch eine Chemotherapie drängt die Krankheit nur für ein paar Jahre zurück und nach im Durchschnitt 5 bis 8 Jahren kommt sie einfach wieder.

Nach meiner ersten Chemotherapie letztes Jahr hatte ich deshalb die große Hoffnung, das “K” erst mal aus meinem Leben verbannt zu haben. Aber es ist wieder zurück. Völlig unerwartet und unerklärlich. Größer und böser als zuvor. Und weil die Ärzte glauben, dass das nach der nächsten Chemo genauso sein wird, ist die einzige Möglichkeit für mich gesund zu werden eine Stammzellentransplantation.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Spender und genau deshalb heute hier. Als ich Steffi nämlich “meine Geschichte” erzählte, kam sie gleich mit der Idee um die Ecke, dass wir hierüber vielleicht den idealen Spender finden. Vielleicht bin ich mit einem/einer von euch “verwandt”? Vielleicht kann jemand von euch meinem Leben helfen, wieder aufs Gaspedal zu treten?

Was ihr dazu tun müsstet versuche ich im Folgenden zu erklären, sehr gut erklärt es aber auch dieses Video:

Die Registrierung als Spender ist ganz einfach und kostenlos. Einfach hier klicken, das Formular ausfüllen und schon schickt euch die DKMS ein Registrierungsset mit zwei Wattestäbchen zu. Mit diesen müsst ihr einen Abstrich an der Wangenschleimhaut machen und das Ganze im vorgefertigten Umschlag an die DKMS zurückschicken. Dort werden die Wattestäbchen analysiert (das dauert ca. 5 Wochen) und eure Daten dann in anonymisierter Form ans ZKRD weitergegeben, das eure Daten mit meinen Daten und denen der anderen Patienten abgleicht.

Ob ein Spender zu mir passt, hängt von sogenannten Gewebemerkmalen ab. Je mehr dieser Gewebemerkmale übereinstimmen, je besser geht es mir nach der Transplantation, weil mein Körper das fremde Blut dann nicht ganz so heftig versucht abzustoßen. Seltsamerweise ist die Blutgruppe des Spenders zweitrangig.

Es ist zwar nicht möglich, dass ihr euch nur für mich registrieren lässt, da das ein Standard-Prozess ist und alles anonymisiert abläuft, aber ich bin mir sehr sicher, dass wir es herausfinden, wenn jemand von euch für mich passt! Und nach zwei Jahren darf man sich eh ganz offiziell kennenlernen, wenn das beide Seiten wollen.

Fürs Spenden hat der Spender die Wahl zwischen zwei Methoden:

1) funktioniert ähnlich wie beim Blutspenden. Vorher muss man jedoch ein Medikament nehmen, das die Stammzellen ins Blut schwemmt. Davon bekommt man leichte, Grippe-ähnliche Symptome, aber nach dem Spenden darf man sofort wieder nach Hause.

2) funktioniert ähnlich wie eine Punktion: Die Stammzellen werden unter Vollnarkose mit einer langen Nadel aus dem Beckenkamm entnommen. Zur Sicherheit muss man hier drei Tage im Krankenhaus bleiben.

Das Ganze ist für den Spender völlig kostenlos. Alle Kosten (auch Reisekosten und euer Gehalt etc.) werden von meiner Krankenkasse bezahlt.

Noch ein paar wichtige Infos: Ihr seid nie verpflichtet zu spenden! Ihr könnt eure Daten jederzeit aus der Datenbank löschen lassen oder einfach nein sagen, wenn eine Anfrage kommt! Das Ganze hat nix mit dem Rückenmark zu tun, das wird in keiner Weise beschädigt! Und die gespendeten Stammzellen wachsen innerhalb von zwei Wochen nach. Danach habt ihr wieder genauso viele wie vor der Spende.

Falls ihr dazu Fragen habt dann schreibt mir einfach: hello@glomerylane.com

Ich freue mich riesig über jede Mail! Und schreibe auf jeden Fall zurück! Aber bitte habt Nachsicht, wenn ich nicht sofort, sondern erst nach ein paar Tagen antworte, gerade ist alles ein bissl viel…

Und jetzt bin ich ehrlich gesagt sehr, sehr nervös, wie ihr auf mein “Coming-out” reagiert! Ich weiss nicht wieso, aber irgendwie hab ich immer noch Hemmungen außerhalb der Familie und guten Freunden jemandem davon zu erzählen. Vielleicht weil es so eine traurige Geschichte ist. Und weil es immer so viel Mitleid hervorruft und mache Menschen nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Dabei bin ich doch noch immer einfach Inga, die zur Zeit ein bisschen mehr als sonst im Garten werkelt, weil mich das so schön beruhigt und glücklich macht.

Ich danke euch von Herzen, dass ihr euch die Zeit genommen habt, meinen langen Post zu lesen! Und freue mich über jeden, der sich registrieren lässt!!! Jetzt schon ein riesengroßes Dankeschön dafür!

Dicker Knutscher!

Eure Inga

UPDATE: Ihr Lieben! Ich danke euch von ganzem Herzen für eure lieben und Kraft-gebenden Kommentare und Mails!!! Ihr seid großartig! Aber bitte, bitte habt kein schlechtes Gewissen, nur weil es bei euren FFF-Antworten nicht um Leben oder Tod geht. Ich bin niemand der Trübsal blasend in der Ecke sitzt und nur noch über dieses blöde K grübelt. Im Gegenteil, ich versuche mir soviel “Normalität” wie möglich zu bewahren! Klar habe ich fiese, schwarze Tage, aber es gibt auch viele wunderschöne Tage an denen ich zum Beispiel mit einer Freundin ihre Hochzeit plane oder ins Gartencenter fahre und Pflanzen kaufe (wie jetzt gleich). Das Leben geht weiter!!! Also her mit euren Posts und dem schönen Leben!

inga_2

Und jetzt freuen Inga und ich uns über eure Hilfe-Aufrufe. Und bitte denkt jetzt nicht, alles andere als Krebs sei Pillepalle. Lasst uns dem Arsch lieber ordentlich den Hintern versohlen mit guter Laune! Also, was liegt euch auf dem Herzen, wofür braucht ihr Hilfe? Ich bin gespannt!

Für alle die zum ersten Mal dabei sind: Ich denke mir jede Woche fünf Fragen oder eine monothematische Aufgabe aus, verrate sie schon Donnerstags auf Facebook und dann beantworte ich sie mit Fotos, siehe unten, und jeder der Lust hat, kann genau das selbe tun und seine Bilder auf dem eigenen Blog, bei Flickr/Facebook/Pinterest/ Instagram (#fffreitag) oder wo auch immer einstellen. Wichtig ist nur, den Link hier im Kommentarfeld und bei Mister Linky (das ist eine digitale Liste, siehe unten) zu hinterlassen, damit alle anderen sich die Bilder auch angucken und kommentieren können. Und wenn du magst, kannst du dir hier das schöne Frage-Foto-Freitag-Logo herunterladen und es in deinen Blog einbauen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 54